„Ich wusste gar nicht, dass es in München so viel Grün gibt“, sagte eine Teilnehmerin am Ende der Tour im Biergarten Freiham. Edi Knödlseder vom Umweltbeirat Puchheim und als Tourleiter beim ADFC, hatte die Tour ausgetüftelt, erprobt und am Samstag, dem 10 .Mai bei herrlichem Wetter am Grünen Markt gestartet. Die Mitradler, über 30 an der Zahl, waren bunt gemischt, viele mit E-Bikes unterwegs, aber auch einige stramme geübte Radler mit Bioantrieb, die das Tempo von durchschnittlich 16 km/h locker mithalten konnten.
In Richtung Aubing ging es zunächst auf der Straße, dem Aubinger Weg. Aber bald erlebte die Truppe für manche Teilnehmenden eine erste Überraschung. Man fuhr auf der Autobahn, wie es Edi angekündigt hatte. Denn über dem Aubinger Tunnel fährt man durch eine grüne Natur, die zum Radeln einlädt und nicht mal erahnen lässt, dass sich darunter die Autos durch den Stau quälen. Vorbei am Schloss Blutenburg führt eine radelfreundliche Parklandschaft bis zum Schlosspark von Nymphenburg und weiter bis zum Arnulfpark. Die Strecke verlief nun über den Arnulfsteg quer über die Bahngleise ins Westend und weiter im Grünen über Westpark und Pasinger Stadtpark nach Freiham in den Biergarten, ehe es zurück nach Puchheim ging.
Der Seniorenbeirat Bernhard Ufholz hatte das Event angeregt, weil ihn zwei Gedanken umtreiben, wie er eingangs sagte. Er wolle als Senior möglichst lange fit und gesund bleiben und deshalb Bewegung in seinen Alltag einbauen. Und er sei davon überzeugt, dass der private PKW in Großstädten und deren Peripherie ein Auslaufmodell sei und das Fahrrad eine der Alternativen einer echten Verkehrswende. Seine eigene Radelstrecke, die er für seinen Nebenjob als Senior mehrere Jahre lang nach München an den Hauptbahnhof gefahren ist, will er bei einer weiteren Tour im Herbst vorstellen.